1895 eröffnete im Seebad Crikvenica, damals Teil der k.u.k Monarchie, das Palasthotel Kvarner Palace. Im besagten Hotel an der Adriaküste fand im April das mit Spannung erwartete Frühlingskonzert der Postmusik Salzburg statt. Es war uns eine Ehre, mit unserer Musik die Saison eröffnen zu dürfen. Unter der Leitung von Kapellmeister... Weiterlesen →
Apr.
24
Nov.
15
Am 4. November 2023 beeindruckte die Postmusik Salzburg unter Kapellmeister Martin Schwab ihr Publikum. Auf dem Programm stand ein bunter Genre Mix - vom klassischen Marsch über bekannte und neu entdeckte Walzer bis hin zu Musical, Pop und großem Bigband-Sound. Als Gesangssolisten glänzten Astrid Hinterberger-Stumpfl und Thomas Mayerhuber. In unserer... Weiterlesen →
Okt.
20
Die Mitglieder der Postmusik Salzburg trauern um den Heimgang unseres langjährigen Freundes und Musikkollegen Rudolf Wildenhof. Wir denken an die schönen gemeinsamen musikalischen Momente und entzünden Kerzen im Andenken an unseren Rudi. Die Postmusik Salzburg wird dich nie vergessen! Bild: Jarkko Mänty (pixabay licence)
Juni
13
Nach einem erfolgreichen Galakonzert im Großen Festspielhaus anläßlich des Abschieds ihres langjährigen Kapellmeisters Franz Milacher, spielte die Postmusik am Pfingstsonntag erstmals unter ihrem neuen Kapellmeister Martin Schwab im Mirabellgarten. Martin Schwab debütierte mit viel Elan und Energie, von dem sich nicht nur die Musiker*innen sondern auch das Publikum des Promenadenkonzerts... Weiterlesen →
Mai
19
27 Jahre lang war Franz Milacher Kapellmeister der Postmusik Salzburg. Er startete mit einem bescheidenen Ensemble von 17 Musiker*innen, das er zu einem der besten Symphonischen Blasorchester Österreichs gemacht hat. Heute umfasst die Postmusik Salzburg über 80 Musiker*innen und ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Am 13. Mai dirigierte... Weiterlesen →
Nov.
10
Am 15. Oktober spielte die Postmusik Salzburg ein Herbstkonzert unter dem Motto „Ganz Paris träumt von der Liebe“. Gemeinsam mit den Solistinnen und Solisten Astrid Hinterberger-Stumpfl, Thomas Mayrhuber, Werner Stumpfl und Roland Fuchs und dem ungemein französischen Conferencier Rupert Schusterbauer entführte das Orchester sein Publikum in ein französisches Etablisement und... Weiterlesen →
Aug.
20
Im Sommer spielte die Postmusik Salzburg ein Benefizkonzert für die Salzburger Kinderkrebshilfe in Unterach am Attersee. Der Reinerlös des Konzerts im Umfang von 2.000 Euro wurde von Organisator des Konzerts Matthias Schindlauer gemeinsam mit Ehrenobmann Walter Blachfellner und Kapellmeister Franz Millacher übergeben. Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, freute sich... Weiterlesen →
Juni
28
Gustav Lukatsch war seit 1978 aktives Mitglied und 20 Jahre Vizekapellmeister der Postmusik Salzburg. Am 19. Juni spielte er im Salzburger Mirabellgarten sein letztes Konzert mit uns. Die Postmusik Salzburg bedankt sich für dieses langjährige Engagement im Dienste des Vereins und ernannte ihn im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied.
Juni
03
Die Postmusik Salzburg verlieh ihrem langjährigen Obmann Walter Blachfellner anlässlich seines 70. Geburtstages den Ehrenring der Postmusik Salzburg. Die Postmusik gratuliert ihm herzlich zu diesem Jubiläum und bedankt sich zugleich für die unermüdliche Arbeit, die Walter Blachfellner im Dienste der Postmusik geleistet hat.
Juni
03
Von 1. bis 2. Juli findet in Innsbruck das Treffen der österreichischen Postkulturvereine statt, bei dem auch die Postmusik Salzburg vertreten sein wird. Insgesamt sechs Musikkapellen und zwei Chöre werden bei einem Festkonzert am Freitag, den 1. Juli im Haus der Musik ihr bestes geben. Am Samstag, den 2. Juli... Weiterlesen →