„Wer all seine Ziele erreicht, hat sie zu niedrig gewählt“ – Herbert von Karajan
1. Kapellmeister

Franz Milacher
ab 1996 | Kapellmeister der Postmusik Salzburg |
ab 1995 | Regelmäßige Fahrten an das Konservatorium in Maastricht zu Prof. Jo Conjerts |
1995 | Gründung des Bezirksjugendblasorchesters (derzeit 75 Musiker und Musikerinnen zwischen 15 und 30 Jahren) |
ab 1994 | Bezirksjugendreferent im Bezirk Vöcklabruck mit 48 Mitgliedskapellen |
ab 1988 | ges. öst. Kapellmeister in Zeillern |
1987 | Kapellmeisterabschlussprüfung in Wels |
ab 1986 | Kapellmeister beim Musikverein Bruckmühl |
1985 | Kapellmeisterkurs in der Landesmusikschule Wels bei Prof. Zeman und Landeskapellmeister Rescheneder |
1975 – 1978 | Militärmusik Oberösterreich unter Prof. Zeman. Besuch der städtischen Musikschule in Linz |
ab 1972 | Musiker bei der Musikkapelle Ungenach und verschiedenen anderen Orchestern |
ab 1970 | Flügelhornunterricht bei privatem Lehrer in Vöcklabruck |
Kapellmeister
Martin Schwab
Stabführer
Gerhard Kofler
Musikalischer Beirat
Michael Pötzelsberger
Obmann

Tobias Speigner
Obmann-Stellvertreter
Markus Gugg
Obmann-Stellvertreter
Christoph Fagerer
Kassier
Ludwig Deopito
Kassier-Stellvertreter
Christoph Fagerer
Schriftführerin
Astrid Reiss
Schriftführerin-Stellvertreterin
Christine Trültzsch-Wijnen
Notenarchivar
Ferdinand Kemetinger
1. Bekleidungsarchivarin
Marion Deisl
2. Bekleidungsarchivarin
Verena Deisl
Jugendreferentin
Verena Bican
Referentin f. Öffentlichkeitsarbeit
Christine Trültzsch-Wijnen
Orchesterreferent
Josef Birn
EDV
Gotthard Fränzl
Manager Postmusik Big Band
Walter Blachfellner