Postmusik Salzburg Postmusik Salzburg
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • POSTMUSIK SALZBURG
    • CHRONIK
    • MUSIKER/INNEN
    • VORSTAND
    • WEITERE ENSEMBLES
  • TERMINE
  • AKTUELLES
  • PARTNER
  • UNSERE CDs
  • KONTAKT
  • Englisch
Postmusik Salzburg Postmusik Salzburg
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • POSTMUSIK SALZBURG
    • CHRONIK
    • MUSIKER/INNEN
    • VORSTAND
    • WEITERE ENSEMBLES
  • TERMINE
  • AKTUELLES
  • PARTNER
  • UNSERE CDs
  • KONTAKT
  • Englisch
Nov. 16

Traumhaft und verzaubernd: Rückblick auf das Herbstkonzert 2024

  • 16. November 2024
  • Konzerte

Kapellmeister Martin Schwab hat nicht zu viel versprochen, als er das Herbstkonzert 2024 mit einer Reise durch magische Welten ankündigte.

Mit der Ouvertüre zu Hänsel und Gretel von E. Humperdinck tauchte das Publikum in eine mystisch-verträumte Märchenwelt ein – und nur einen Schritt (oder ein Stück) weiter wartete bereits die glitzernde Welt der Eiskönigin (Frozen), verkörpert von der Gesangsolistin Astrid Hinterberger-Stumpfl, darauf entdeckt zu werden.

Dabei beeindruckte die Postmusik Salzburg nicht nur mit hoher technischer Brillanz jedes einzelnen Orchestermitglieds, sondern vor allem auch durch gutes Zusammenspiel sowie einen hervorragenden und facettenreichen Gesamtklang, der auch die feinsten Konturen hörbar werden ließ.

Die Reise ging weiter und Ludwig Deopito zeichnete mit seiner Trompete wunderbare Klanglandschaften (Landscapes for Trumpet von Haeck) und begeisterte das Publikum.

Als Star des Abends brillierte der Tenor Sebastian Fuchsberger mit Freunde das Leben ist lebenswert von Franz Lehár, Granada und The Prayer (im Duett mit Astrid Hinterberger-Stumpfl).

Der erste Teil des Konzerts schloss mit einem wahrhaft großen Finale, nämlich jenem der 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven in einem Arrangement von Robert Kuchertz als Plädoyer für Frieden, Freude und Einigkeit unter den Menschen. Als Gesangsolisten waren dabei Diana Paul, Erika Garcevicé, Mantas Garcevicius und Sebastian Fuchsberger zu hören.

Der zweite Teil des Konzerts eröffnete das Orchester mit Faszination, einem Konzertmarsch von Sepp Leitinger.

Anschließend stach Martin Schwab gemeinsam mit Captain Jack Sparrow und At World’s End, einer symphonischen Suite aus Pirats of the Caribbean von H. Zimmer und E. Rozendom, in See. Der 11-jährige Manuel Halek sang mit dem Mut eines jungen Piraten ein Solo zu Beginn dieses fulminanten Orchesterwerks.

Mit viel Humor und einem Medley aus den besten Hits von Elton John verabschiedete sich die Postmusik Salzburg vom restlos begeisterten Publikum, das mit stehenden Ovationen dankte.

Die Postmusik bedankt sich bei Roland Hebesberger, der mit seiner charmanten Moderation durch diesen wahrlich bezaubernden Abend führte.

 

Fotos: JAN FRIESE

am 16.11.2024 – während des Herbstkonzerts der Postmusik Salzburg im Großen Saal der Stiftung Mozarteum , Salzburg, Österreich















Kommentieren nicht erlaubt.

Chronologie

  • April 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • November 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Mai 2017
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • März 2015
  • September 2014
  • August 2014

© Postmusik Salzburg 2024
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs

Kontakt

Postmusik Salzburg
Jakob-Haringer-Str. 4
5020 Salzburg
Kontaktformular
office@postmusik-salzburg.at

Martin Schwab, Kapellmeister
Tobias Speigner, Obmann
Ludwig Deopito, Kassier

Unterstützen Sie die Postmusik

Wir bringen die Jugend und Interessierte zur Musik und unterstützen sie bei ihrer musikalischen Entwicklung. Ihre Hilfe kommt auch der Finanzierung von Instrumenten, Notenmaterial und Uniformen zugute. Der Gegenwert Ihrer Spende entspricht den unten genannten Beispielen.

Mit PayPal ist Spenden ganz einfach - Sie brauchen dafür kein eigenes PayPal Konto. Probieren Sie es aus!





Webdesign and Development | Webdesign etc. Webdesign and Development | Webdesign etc.

Benachrichtigungen