Postmusik Salzburg Postmusik Salzburg
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • POSTMUSIK SALZBURG
    • CHRONIK
    • MUSIKER/INNEN
    • VORSTAND
    • WEITERE ENSEMBLES
  • TERMINE
  • AKTUELLES
  • PARTNER
  • UNSERE CDs
  • KONTAKT
  • Englisch
Postmusik Salzburg Postmusik Salzburg
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • POSTMUSIK SALZBURG
    • CHRONIK
    • MUSIKER/INNEN
    • VORSTAND
    • WEITERE ENSEMBLES
  • TERMINE
  • AKTUELLES
  • PARTNER
  • UNSERE CDs
  • KONTAKT
  • Englisch
Feb. 09

Frühlingskonzert im Haus für Mozart und eine Hommage an Mozart

  • 9. Februar 2022
  • Konzerte

Bestellen Sie hier Ihre Karten für unser Frühlingskonzert oder per Email unter office@postmusik-salzburg.at

Am 2. April um 18:00 findet unser Frühlingskonzert im Haus für Mozart statt. Gemeinsam mit unserem Publikum feiern wir, das erste Mal seit Beginn der Pandemie wieder ein großes Konzert geben zu können. Und nachträglich feiern wir Mozarts 266. Geburtstag mit einem neuen Arrangement für symphonische Blasmusik.

Am 27. Jänner 2021, zu seinem 265. Geburtstag, wurde Mozarts bislang unbekanntes Allegro in D-Dur (KV 626b/16) im Rahmen der Mozartwoche erstmals aufgeführt. Mozart hat dieses Stück ursprünglich für Klavier geschrieben, am 2. April erstrahlt es nun erstmals mit Begleitung eines Bläserensembles. Der Salzburger Pianist Engelbert Eichner wird das neu entdeckte Mozartstück gemeinsam mit der Postmusik Salzburg im Haus für Mozart aufführen. Was hätte Mozart selbst wohl dazu gesagt? – Machen Sie sich selbst ein Bild davon…

Auf dem Programm des Frühlingskonzerts der Postmusik Salzburg stehen darüber hinaus Mozarts Hornkonzert in Es-Dur (KV. 447) mit der Hornistin Heidi Geier sowie Beethovens Egmont-Ouvertüre. Während der erste Teil des Konzerts ganz im Lichte Mozarts und der klassischen Musik stehen wird, wechselt im zweiten Teil der Fokus auf Werke zeitgenössischer symphonischer Blasmusik wie z.B. Rule Britannia von John Hartmann mit dem Solisten Sebastian Grösswang oder Paconchita  von Oscar Navarro, sowie auf bekannte Musical- (Miss Saigon) und Operettenmusik (Im weißen Rößl am Wolfgangsee).

Aktuelle Covid-19-Bestimmungen: Für den Konzertbesuch gilt die Tragepflicht von FFP2-Masken.

Flyer Frühlingskonzert

Kommentieren nicht erlaubt.

Chronologie

  • April 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • November 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Mai 2017
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • März 2015
  • September 2014
  • August 2014

© Postmusik Salzburg 2024
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs

Kontakt

Postmusik Salzburg
Jakob-Haringer-Str. 4
5020 Salzburg
Kontaktformular
office@postmusik-salzburg.at

Martin Schwab, Kapellmeister
Tobias Speigner, Obmann
Ludwig Deopito, Kassier

Unterstützen Sie die Postmusik

Wir bringen die Jugend und Interessierte zur Musik und unterstützen sie bei ihrer musikalischen Entwicklung. Ihre Hilfe kommt auch der Finanzierung von Instrumenten, Notenmaterial und Uniformen zugute. Der Gegenwert Ihrer Spende entspricht den unten genannten Beispielen.

Mit PayPal ist Spenden ganz einfach - Sie brauchen dafür kein eigenes PayPal Konto. Probieren Sie es aus!





Webdesign and Development | Webdesign etc. Webdesign and Development | Webdesign etc.