Postmusik Salzburg Postmusik Salzburg
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • POSTMUSIK SALZBURG
    • CHRONIK
    • MUSIKER/INNEN
    • VORSTAND
    • WEITERE ENSEMBLES
  • TERMINE
  • AKTUELLES
  • PARTNER
  • UNSERE CDs
  • KONTAKT
  • Englisch
Postmusik Salzburg Postmusik Salzburg
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • POSTMUSIK SALZBURG
    • CHRONIK
    • MUSIKER/INNEN
    • VORSTAND
    • WEITERE ENSEMBLES
  • TERMINE
  • AKTUELLES
  • PARTNER
  • UNSERE CDs
  • KONTAKT
  • Englisch
Jan 12
Postmusik Ehrungen 2020

Jahreshauptversammlung 2020

  • 12. Januar 2020
  • Preise und Ehrungen, Vereinswesen

Hohe Auszeichnungen für Mitglieder der Postmusik Salzburg

Die Postmusik Salzburg hat sich im Laufe der letzten 25 Jahre zu einem renommierten und international bekannten Klangkörper und österreichischen Kulturbotschafter entwickelt. Diese Entwicklung steht in engem Zusammenhang mit dem unermüdlichen Engagement von Walter Blachfellner, welcher der Postmusik Salzburg seit 1989 als Obmann vorstand. Nach einem viertel Jahrhundert legte Walter Blachfellner am 21. Jänner seine Tätigkeit auf der Generalversammlung der Postmusik Salzburg zurück und übergab die Funktion des Obmannes an Tobias Speigner. Der Verein bedankte sich für seinen langjährigen Einsatz, in der sich der Klangkörper von einer Kapelle mit nur 17 Musikern und Musikerinnern zu einem sinfonischen Blasorchester mit über 70 Mitgliedern entwickeln konnte, mit der Ernennung zum ersten Ehrenobmann der Postmusik Salzburg.

Aber nicht nur Walter Blachfellner wurde bei dieser Generalversammlung geehrt. Viele Musikerinnen und Musiker konnten ebenfalls mit hohen Ehrungen für ihre langjährigen Verdienste in der Postmusik Salzburg ausgezeichnet werden. Insgesamt wurden fünf Verdienstzeichen in Bronze und eine Maketenderinnenbrosche für zehnjährige Mitgliedschaft, zwei Verdienstzeichen in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft, fünf Verdienstzeichen in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft, drei Verdienstzeichen in Gold mit Lorbeerkranz für 50-jährige Mitgliedschaft, ein Ehrenzeichen in Gold mit Spange für 60-jährige Mitgliedschaft und eine Dankesmedaille in Gold für besondere Verdienste vergeben. Die Ehrungen wurden von SBV-Landesobmann Matthäus Rieger und Bezirksobmann der Stadt Salzburg Armin Fallwickl überreicht. Neben den Auszeichnungen des Salzburger Blasmusikverbandes bedankte sich die Postmusik Salzburg ganz besonders bei Reinhard Kaminsky und ernannte ihn zum Ehrenmusiker. Der ebenfalls scheidende Obmann-Stellvertreter Matthias Schindlauer und Anton Sturl, der ehemalige Manager der Post Big Band, wurden für ihre langjährigen Verdienste um die Postmusik Salzburg zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Postmusik Ehrungen 2020
Postmusik Ehrungen 2020
Postmusik Ehrungen 2020

Kommentieren nicht erlaubt.

Chronologie

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Mai 2017
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • März 2015
  • September 2014
  • August 2014

© Postmusik Salzburg 2023
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs

Kontakt

Postmusik Salzburg
Jakob-Haringer-Str. 4
5020 Salzburg
Kontaktformular
office@postmusik-salzburg.at

Franz Milacher, Kapellmeister
Tobias Speigner, Obmann
Ludwig Deopito, Kassier

Unterstützen Sie die Postmusik

Wir bringen die Jugend und Interessierte zur Musik und unterstützen sie bei ihrer musikalischen Entwicklung. Ihre Hilfe kommt auch der Finanzierung von Instrumenten, Notenmaterial und Uniformen zugute. Der Gegenwert Ihrer Spende entspricht den unten genannten Beispielen.

Mit PayPal ist Spenden ganz einfach - Sie brauchen dafür kein eigenes PayPal Konto. Probieren Sie es aus!




Webdesign and Development | Webdesign etc. Webdesign and Development | Webdesign etc.